

Öffentlicher Abend jeden 1.Mittwoch im Monat 19:00 Uhr im Grete-Meissner-Zentrum Schwerte.
Der Besuchsdienst trifft sich jeweils am 3. Mittwoch im Januar, März, Mai, Juli, Oktober und November im Klara-Röhrscheidt-Haus, Schwerte jeweils von 15:00 – 17:00 Uhr. Es gelten die aktuellen Coronaregeln.
Hände: eine „Hand-feste“ Beziehung
Liesel Polinski – Ehrenamtliche im Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna stellt das Fotoprojekt „Begleitung auf dem Lebensweg“ vor, anschließend Austausch und Gespräch.
Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten
Welche Wünsche habe ich für den Abschied von dieser Welt, was gibt es zu bedenken und wie kann ich Vorsorge treffen? Informationen und Austausch mit Susanne Lategahn, Universitätszertifizierte Trauerbegleiterin und Trauerrednerin.
Suizid und Seelsorge
An diesem Abend geht es nicht nur um die seelsorgerliche Begleitung von Angehörigen, sondern auch um Seelsorge mit Menschen nach missglücktem Suizidversuch oder überhaupt suizidalen Gedanken. Vortrag und Austausch mit Jos van der Leur, Prot. Theologe/Literaturwissenschaftler, langjähriger Psychiatrieseelsorger, NL.
Diakonie Mark-Ruhr stellt sich vor
im Beratungszentrum Hagen sind Krebsberatung, Ambulanter Hospizdienst und Pflegeberatung unter einem Dach, Information und Austausch mit Sandra Gunia und KollegInnen.
Achtung Terminänderung auf Dienstag 02.05.2023
geplant ist ein Filmabend, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben.
Ambulante Palliativpflege
Im Gespräch mit Sandra und Lukas Bergemann / Caritas Schwerte über Möglichkeiten der Begleitung am Lebensende und Unterstützung der Angehörigen.